0
Hallo! Genau das suche ich! Bin täglich mit hochwertigem Pedalec unterwegs u immer mit der Angst , dass es nicht sicher ist... Danke
18 Ergebnisse gefunden
0
Hallo! Genau das suche ich! Bin täglich mit hochwertigem Pedalec unterwegs u immer mit der Angst , dass es nicht sicher ist... Danke
0
Liebes ABUS Team,
vor sieben Jahren sind wir als junge Familie in unser Eigenheim gezogen. Vor vier Jahren wurden ins innerhalb kurzer Zeit zwei Fahrräder - ab- sowie angeschlossen mit vermeidlich guten Radschlössern (leider kein Abus) - zwei Fahrräder gestohlen. Sehr ärgerlich und beunruhigend! Zum Glűck hat unsere Versicherung dem finanziellen Verlust beglichen. Seitdem haben wir zwei Stk ABUS Granite X Plus Schlösser und stellen trotz dessen unsere vier Räder abends immer in unseren dafür räumlich nicht ideal ausreichenden Flur. Aufwändig sowie auch nervig, doch 'drinnen und sicher. Ihr neues Schloss inkl Alarmanlage wäre ideal und beruhigend, so würde ich mich wieder trauen mein Rad auch draussen in unserer Einfahrt ab- und angeschlossen stehen zu lassen. Im Diebstahl-Versuchsfalle wären dann bei 100dB auch unsere werten Nachbarn auf Lauer- und Beobachtungsstellung. Äußerst gerne würde ich dieses klasse Produkt testen wollen! Diese Sicherung wäred eine simple doch wirksame, beruhigende Option. Vielen Dank im Voraus.
PS: Kriminellen keine Chance!
Beste Grüße aus BN-Plittersdorf, Dirk G.
0
Meine Enkeltochter 12 Jahre ist gerade dabei Berlin mit dem Fahrrad zu entdecken. Es wäre beruhigend für uns mit einem guten Helm. Danke
0
Hallo ,
die Alarmbox ist genau das richige für meine geiles EBike. Da ich viel unerwegs bin wäre es schonmal ein beruhigendes Gefühl mit der Alarmbox.
MfG Karsten
0
Schon einige Zeit überlege ich, welches Schloss eine gute Sicherheit bietet. Wir fahren mit der Familie oder mit Freunden teilweise weit entfernte Ziele an. Da wäre ein gutes Schloss sehr beruhigend. Wäre schön, wenn ich dieses Schloss testen dürfte.
0
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, in dem es einen separaten Fahrradkeller gibt, der von allen Mietern genutzt werden kann. Dort habe ich auch mein neues hochwertiges E-Bike untergebracht. Ich möchte zwar nicht an der Seriösität unserer Nachbarn zweifeln, aber Sicherheit geht hier vor Vertrauen! Ein Bügelschloß mit Alarm bietet doch eine gewisse Abschreckung und trägt sicherlich zu meiner Beruhigung bei.
0
Das Bügelschloss hat mein Interesse geweckt. Ich bin fast täglich mit dem Fahrrad unterwegs. Es muss schnell und einfach anzuschließen sein. Besonders spannend finde ich die Funktion mit dem Smartphone. Die Alarmfunktion würde mich sehr beruhigen, wenn ich mein Fahrrad an der Straße vor meiner Arbeitsstelle anschließe. Mit Produkttests habe ich bereits Erfahrungen. Jetzt heißt es ganz fest die Daumen drücken.
0
Vielen Dank für die Einladung zur Bewerbung .
Da ich regelmässig und häufig mit meinen Rädern, meinem Motorrad und mit meinem Auto unterwegs bin und diese dann auch schon mal mehr oder weniger unbeaufsichtigt lassen muss, wäre so eine Alarmbox eine echte Beruhigung, wahrscheinlich auch für meine Versicherung.
Ich würde mich also freuen wenn ich mittesten dürfte.
Mit freundlichen Grüssen, Markus Bruckmann
0
Hallo, da ich mit einem Fahrradhelm bis jetzt überhaupt keine Erfahrungen habe würde ich ihn sehr gerne testen. Ich bin in der Windkraft tätig und trage dort täglich meinen Sicherheitshelm. Das Gefühl ein Stück Sicherheit zu haben ist schon beruhigend. Leider habe ich es nie im privaten Leben ausprobiert bzw. so gelebt wie ich es auf der Arbeit mache. Die soll sich ändern. Also hier bin ich....wo ist der Helm?? Ach ja und nebenbei wird mein Scott Fahrrad auch wieder bewegt. :-)
Gruß Sven Boldt
0
So gerne würden wir als Familie euer alarmgesichertes Bügelschloss testen. Mit 4 Fahrrädern (eines davon ein E-Bike) haben wir genug Testmöglichkeiten. Ein beruhigendes Gefühl, wenn man sein Fahrrad in Sicherheit weiß, das würden wir gerne ausprobieren, wie beruhigt wir da sein dürfen. Sehr gerne würden wir testen und ich würde gerne euer Bügelschloss auf meinen sozialen Kanälen (Instagram über 3000 Follower), Facebook aber auch Amazon, idealo und weiteren Plattformen bewerten und so euer Schloss mit bekannt zu machen.
0
Diese Alarmbox zu testen, wäre echt super!
Ich wohne in Köln und da werden nicht gerade wenig Fahrräder geklaut. Ich fahre immer, wenn es irgendwie möglich ist, und das ist oft, mit dem Fahrrrad: bei Helligkeit und Dunkelheit, in die Stadt und außerhalb der Stadt, kurze und längere, bekannte und unbekannte Strecken...
Das Fahrrad mit dieser Box so richtig sichern zu können, wäre echt cool und für mich beruhigend. Außerdem kenn ich einige andere, denen ich, wenn diese Box gut ist, was ich ja nun doch vermute, aber probieren geht über studieren, total gerne weiterempfehlen würde.
0
Hallo liebe Abus Community,
mein Name ist Konstantin und ich sehe mich als Fahrradenthusiast. Derzeit fahre ich mit meinen 2 Drahteseln meistens durch die Kesselmetropole am Neckar. Sowohl bei ausgedehnten Touren am Wochenende, als auch bei meinem täglichen Weg zur Arbeit. Meine Bikes sind ein 29er Hardtail mit dem ich gerne durch die Stuttgarter Wälder fahre und ein Rennrad von Kuota. Beide sind mir schon lange sehr ans Herz gewachsen und immer wieder fällt es mir schwer diese bei einem kurzen Einkaufsabstecher oder dem Halbzeitkaffee bei einer Radtour aus den Augen zu lassen. Gerne würde ich euer neues Schloss an einer wichtigen Aufgabe testen: mich zu beruhigen, sobald das Rad außer Griffweite ist. In diesem Sinne wünsche ich euch ein herzliches "Kette rechts"!
Euer Konstantin
0
Hallo,
eine Alarmanlage für mein Rad wollte ich mir schon länger zulegen. Meine Situation beschreibt sich wie folgt: Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Auf der Arbeit ist das Rad fest angeschlossen und nichts kann passieren. Jedoch wohne ich in einem Mehrfamilienhau mit ca. 40 Parteien und dementsprechend gefühlt 100 Fahrrädern, aber nur Stellplätze für 30 Räder. Wer sein Rad anschließen will muss eigtl. vor den Schulkindern gegen 13 Uhr Zuhause sein. Also in meinem Fall unmöglich. Daher stelle ich das Rad neben die Ständer und versuche es bestmöglich abzuschließen. Oft ohne eine Möglichkeit es anzuschließen. Das "neben den Ständern" stört einige meiner Nachbarn wohl so sehr, dass diese andauernd die Fahrräder umstellen, in die Fahrradständer rein pressen, Ständer hochklappen und es darauf beruhen. Es ist schon mehrmals vorgekommen, dass das Rad dann durch Wind umgefallen ist, was natürlich nicht gut für die Reifen ist. Um mein Rad zu schützen, sowohl vor Diebstahl als auch vor den Nachbarn, würde ich die Alarmanlage gerne testen.
Viele Grüße Dominik
2
Ich lebe im ländlichen Raum, der ÖPNV fährt bei uns nur im Stundenrhythmus. Deshalb erledige ich so viel wie möglich mit dem Fahrrad - oder, wenn die Strecke dann doch länger ist - mit dem Zug. So kommt es, dass mein "heiliges" Fahrrad täglich in einem Brennpunktgebiet vor dem Kindergarten, vor Einkaufsmärkten und am Bahnhof abgestellt wird. Zu wissen, dass ich unterrichtet werde, wenn sich jemand an meinem Rad zu schaffen macht oder ein möglicher Dieb durch einen Alarm vertrieben wird, finde ich sehr beruhigend. Zumal mir schon einmal ein Fahrrad gestohlen wurde. Das keyless-System finde ich sehr praktisch. Endlich kein Gefummel mehr mit Mini-Schlüssel und kalten Fingern. Meine Tests, die ich immer mit meinem Mann durchführe, werden generell sehr ausführlich beschrieben, mit Bildern und - in diesem Fall bietet sich das an - mit einem Video belegt. Beispiele gibt es auf Youtube unter https://www.youtube.com/channel/UCp4B1yXoInalEYwUEKFXoVA und auf meinem Blog https://www.produkttester.art.blog. Darüber hinaus verbreite ich die Testergebnisse auf allen Seiten und Portalen, die das Produkt vertreiben und Bewertungen zulassen.
1
Moin, Ich habe vor 6 Jahren nach langer Abstinenz das Motorrad fahren wieder begonnen. Beim Sonntagsfrühstück sagte ich meiner Frau, sie müsse ihr Brötchen nun beenden, da wir noch 300km fahren müssen, um mein neues Motorrad abzuholen (Überraschung!!). Als die Sportster 48 dann vor uns stand hatte ich meine Lady auch voll auf meiner Seite. Die Sportster kam serienmäßig mit Alarmanlage und ich habe mich an dieses Sicherheitsgefühl schnell gewöhnt. Mittlerweile habe ich zwei kleine Kinder und die Ausfahrten werden seltener, daher nutze ich das Motorrad ausgiebig auf kurzen Fahrten und in der Stadt. Schnell in die Stadt, parken ist kein Problem, die Alarmanlage piept beruhigend wenn ich das Schätzchen stehen lasse. Nun kommt ihr ins Spiel... Meine kleine Sporty wurde verkauft, und nach dem Motto Germany First kommt eine sexy BMW nach Haus. Diese hat leider keine Alarmanlage. Also bin ich auf den Aftermarket angewiesen. Prio hat natürlich Sicherheit, daher bin ich erfahrungsgemäß bei Abus gelandet. Aber es soll auch schnell und easy gehen und da bin ich auf euer neues Produkt echt gespannt. Handy steckt eh in der Tasche, und wenn ich mir dann den Schlüssel sparen kann, umso besser. Also lasst mich auch mit meiner neuen Maschine wieder ruhig schlafen und her mit dem Eisen :) Liebe Grüße André
0
Ich bewerbe mich für dieses Schloß , weil ich der Meinung bin das Abus schon seit Jahrzehnten als Begriff für Sicherheit und Qualität steht nicht zuletzt bei Fahrradschlössern, sondern auch was die Sicherheit in der Wohnung betrifft. 💪
Da ich regelmäßig längere Touren fahre von 70 km aufwärts und dies fast täglich, wenn es zeitlich und wettermäßig machbar ist und dabei natürlich viele Orte erreiche und besuche, die mir fremd sind, ist natürlich immer der Gedanke beim Rad wenn man mal einen kurzen Spaziergang irgendwo unternimmt.
Gerade wenn man so weit weg ist, wäre es das Schlimmste überhaupt, wenn nun plötzlich das Transportgefährt einfach weg wäre und erst kürzlich habe ich mir einen neuen rollenden Begleiter angeschafft und da möchte man natürlich bei der Sicherheit keine Abstriche machen.
Und da die Zeiten nicht besser werden sollte man das auch nicht.
Es gibt wohl nichts Beruhigenderes als zu wissen, dass man sich um sein Gefährt keine Gedanken machen braucht, denn nur so kann man den Tag dann auch entspannter angehen und genießen und das sollte so ein Ausflug schließlich ja auch mit sich bringen deswegen macht man es ja auch.
Ich würde mich daher sehr freuen in die erlesene Auswahl der Tester zu kommen.
Viele Grüße Die Radelkatze
0
Sehr geehrte Jury, kurz zu mir: Ich bin männlich, Mitte 30, wohne am Rand Berlins und bin regelmäßig allein nachts, sportlich wie beruflich, unterwegs. Sensibilisiert auf das Thema durch Freunde und Bekannte bei der Polizei trage ich seit Jahren bereits die zivilen Versionen des RSG3, RSG4 und RSG6 der Polizei mit mir, wenn ich nach Anbruch der Dunkelheit jogge, arbeite oder absehbar in Viertel in Berlin muss, die in der Kriminalstatistik regelmäßig die vorderen Plätze belegen - oder zB in schlecht beleuchtete Gewerbegebiete und Parks. Subjektiv hat sich die Aggressivität der Kleinkriminellen und Gruppen und damit die Gefahrenlage in den letzten Jahren gesteigert, insbesondere (aber nicht nur) im Schutz der Dunkelheit. Neben sportlicher Fitness hat das Mitführen eines Abwehrsprays psychologisch gesehen einen beruhigen Aspekt für mich. Dabei ist jedoch auch wichtig, den Umgang damit zu beherrschen, um im Ernstfall mit dem antrainierten Muskelgedächtnis die nötigen Sekunden zu gewinnen und den (oder die) potentiellen Angreifer lange genug kampfunfähig zu machen, um genug Abstand zu ihnen gewinnen und flüchten zu können. Ein Abwehrspray verschafft mir im Ernstfall einen Vorteil gegenüber einer "unbewaffneten" Verteidigungssituation, oder gleicht zumindest den Nachteil, den man als Angegriffene Person stets per se durch den Überraschungemoment hat, weitestgehend aus.
Nachdem eine Bekannte direktes Opfer des Serienvergewaltigers in Berlin letztes Jahr war, ist das Thema Selbstverteidigung verstärkt Diskussionsthema in meinem Freundeskreis gewesen. Ich fände es auch insbesondere spannend, wie Frauen mit dem SDS80 hantieren können. Bisher sind mir Produkte für Frauen, insbesondere bei Abwehrsprays, eher negativ und grenzwertig sexistisch aufgefallen, weil sie grundlos eine pinke Lackierung hatten (wohlgemerkt zu einem Aufpreis) oder als Schminke "getarnt" waren, aber im Ernstfall nicht ansatzweise schnell genug zur Hand waren geschweige denn zielgerichtet und zuverlässig eingesetzt werden konnten. Hier würde ich vor allem mit weiblichen Bekannten testen (wahrscheinlich im Wald), wie schnell sich das SDS80 geholstert ziehen lässt und wie zielsicher Mann sowie Frau damit gesteckte Ziele treffen können. Auch wäre es für mich nicht uninteressant, wie viele Stöße bzw Sekunden das Spray hält, um sich im Ernstfall unter Umständen nicht nur gegen einen, sondern mehrere menschliche oder tierische Angreifer verteidigen zu können.
0
Es ist schon eine Weile her, dass mich ein größer werdendes Interesse an Lastenrädern umfing. Auf Typ und den besten Hersteller hatte ich mich recht schnell festgelegt - aber der Preis brachte mich dann doch ins Grübeln. Auf der Berliner Cargo Bike "Messe" 2017 hatte ich dann die Chance zum ersten Mal ein Bullit zu fahren und es gab anschließend keine Zweifel mehr. Der Preis stellte aber nach wie vor ein Problem dar.
Da Carbon nicht der günstigste Grundstoff ist, Rennradkomponenten ebenso eher auf der oberen Preisskala zu finden sind (wobei die Materialkosten, immer noch niedriger sind als der Neupreis eines Bullit) und ich sehr viel Arbeitszeit in dieses Rad investiert habe, möchte ich es natürlich auch dementsprechend schützen - gerade in Berlin! Hierzu möchte ich zwei Schlösser nutzen: ein Bügelschloss, welches ich schon gekauft habe, und ein nicht-Bügelschloss. Zusätzlich hatte ich mir vorgestellt, noch einen Bewegungsalarm anzubauen und an dieser Stelle kam Ihr Schloss dazu - ein perfektes Komplementärschloss zum Bügelschloss mit dem ich mein Rad guten Gewissens überall stehen lassen können würde.
Ich würde mich deshalb sehr freuen und es würde mich sehr beruhigen, einer der Produktester werden zu dürfen und nicht am Fenster zum Hof schlafen zu müssen, wenn das Rad dort steht - denn für die Wohnung ist ein 2,40m-Länge-Rad ganz gleich welchen Gewichts dann doch etwas zu wuchtig.