0
Ich möchte gerne das neue Schloss testen. Ich bin viel mit dem Rad unterwegs.
23 Ergebnisse gefunden
0
Ich möchte gerne das neue Schloss testen. Ich bin viel mit dem Rad unterwegs.
0
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mir vor kurzem ein neues Fahrrad von Bulls gekauft und bin leider noch auf der Suche nach dem perfekten Schloss für mein Fahrrad was meine Wünsche erfüllt. Ich habe viel gelesen und diverse Videos über Schlosstest gesehen. Da ich mein Fahrrad täglich für den Weg zur Uni benötige und immer die Angst habe das es einmal nicht mehr da sein könnte, fiel mir das Alarmschloss schon mal in die Augen. Am Motorrad ist ebenfalls ein Alarmschloss was mich sehr beeindruckt hat, wie gut es funktioniert. Darum würde ich mich freuen wenn ich das für Fahrräder testen dürfte.
MfG C. Otten
0
Guten Morgen, Hiermit Bewerbe ich mich als Tester für das neue Alarmschloss. Warum ich mich als Tester eigne ? Ich besitze ein selbst gebautes E-Mountainbike was mir echt am Herzen liegt wo sehr viel Arbeit drin steckt . Und schon seid längerem bin ich auf der Suche nach dem richtigen Schloss um das Fahrrad vor dritte zu schützen. Bisher habe ich schon 2 Alarmschlösser getestet aber leider vergebens. Viel zu groß und ohne Halterungen konnte ich diese nicht fest am Fahrrad anbringen.
0
Mein Fahrrad steht täglich (da Radpendler) in München draußen an der Laterne. Das ist wohl die beste Möglichkeit um das Alarmschloss zu testen! 😁
0
Mein Riese&Müller E Bike ist mit Abuss ausgestattet. Das Alarmschloss ist eine sinnvolle weitere Absicherung an eimem wertvollen Bike. Ich fahre ca. 6000 KM p.a.
0
Ich nehme mein Rad (Gravelbike) nicht gerne, wenn ich weiss, dass ich vielleicht unterwegs was besorgen muss, weil immer die Angst da ist, das mein Rad geklaut wird. Mit diesem Alarmschloss würde ich mich viel sicherer fühlen und mein Rad auch mal kurz alleine lassen.
0
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich würde mich gern für das Granit Detecto SmartX 8078 bewerben. Da mein Lenkerschloss derzeit defekt ist, wäre das Alarmschloss eine sehr gute Alternative für den Diebstahlschutz. Ich wäre sehr erfreut, wenn ich den Artikel testen dürfte.
0
ich habe bisher an meinen Bikes die ABUS Bordo Schlösser und bin von diesen überzeugt. Würde jetzt gerne einen Schritt weiter in die Zukunft mit ABUS gehen. Ein Schlüsselloses Alarmschloss passt einfach zu meinem Pedelec und mir. Ich liebe technische Inovationen und wenn es dabei auch noch um Sicherheit geht, bin ich gerne beim Test dabei.
0
Guten Tag, Ich fahre regelmäßig mit dem Fahrrad zur Uni, da das einer der Lieblingsorte von Dieben ist würde ich gerne dieses Alarmschloss testen. Momentan habe ich ein 12mm Bügelschloss von Abus, dieses hat durch fehlenden Alarm jedoch bisher nicht vor Vandalismus/abschrauben von LED Licht geschützt.
MfG Bauamt
0
Da ich viel in der Stadt unterwegs bin, ob beruflich oder privat ist ein bremsscheiben Schloß für mich das idealste, klein handlich und schnell verstaut! Auch in der Großstadt sind leider nicht überall einsichtige Parkplätze verfügbar, da ist ein alarmschloss dort ideal und auch für mich sehr wichtig da der Motorrad Diebstahl ja nicht nachlässt und Diebe dadurch schnell abgeschreckt sind wenn es laut wird und Passanten auf sich zieht!
0
Hallo, ich besitze ein e-bike und nutze es vorwiegend, um zum Bahnhof zu fahren bzw. zum Einkaufen und zu Arztbesuchen. Immer habe ich ein mulmiges Gefühl, wenn ich das Rad abstelle. Ich denke, ein Alarmschloss wie das Bordo Alarm 6000A, zudem noch aus gehärtetem Stahl, könnte Langfinger sicher vom Diebstahl abhalten und mir ein beruhigteres Gefühl vermitteln.
0
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne das Bügelschloss testen, weil ich Dortmund wohne und mir ein neues Fahrrad kaufen werde. Falls Ihnen Dortmund bezüglich Fahrraddiebstahls nichts sagt, hier wird einem das Fahrrad geklaut während man daneben steht. Die Polizei empfiehlt durchgehend zwei Schlösser zu benutzen und auch abgeschlossene Keller sind keine Garantie. Vielleicht würde das Alarmschloss die Dortmunder Diebe ein wenig aufschrecken.
0
Da ich mir gerade erst ein neues E-Bike der Marke Cube gekauft habe und mir auch von euch ein Bügelschloss zugelegt habe fehlt mir eigentlich noch was, was auch Diebe richtig abschreckt und da kommt Ihr ins Spiel mit dem Alarmschloss... Da ich das E-Bike nutze um zur Arbeit zu kommen wäre es genau richtig für mich... hoffe es reicht die kleine Bewerbung für das großartige Schloss.
Mit freundlichen Grüßen
M.Mix
0
Die "normalen" Schlösser sind für die allermeisten Diebe vermutlich völlig ausreichend, gegen ein Wegtragen und Verladen in einen LKW ziemlich nutzlos. Hier hilft nur eine Alarmanlage weiter, die beim Wegtragen krach schlägt. Darum habe ich meine BMW mit einer Alarmanlage nachrüsten lassen, für meine Yamaha gäbe es nur noch Nachrüstanlagen aus dem Zubehör. Wie ich diese am Moped unterbringe und ob sie sicher ist, ist mir noch nicht klar. Ein Alarmschloss ist da eine Alternative. Auch an der BMW, denn doppelt hält besser und wenn das Schloss sich beim meinem Handy meldet ... -:)
0
Hallo, ich bewerbe mich um das Bordo Alarm 6000A Faltschloss weil ich in den letzten 3 Jahren 4 Fahrräder an Fremde unwissentlich übergeben habe (nur 1 hat die Polizei wiedergefunden). Aufgrund gesundheitlicher Probleme (rechtes Sprunggelenk, fehlender Muskel und Knie) hab ich mir jetzt ein E-Bike gekauft. Am 2. November waren vorm Kaufland schon wieder 2 Typen drann und haben mir das Faltschloss verbogen. Um das zu verhindern würde ich gern das Alarmschloss testen.
0
Hey ihr Schlossherren 😊 Ich würde gerne die Alarmbox an meinen schweren Downhiller testen. Hab ein Scott Gambler WC 10 im Custom Aufbau. Da ich mit dem Bike aber auch zum Bäcker und sonstige kleinere Fahrten erledige hab ich nicht immer Lust n 10 Kilo Schloss mit mir rum zu schleppen. Hatte mir schon diverse Alternativen angeschaut wie z.B. Alarmschlösser für die Bremsscheiben und die Alarmanlage Legos 4. Aber ABUS ist und bleibt ABUS von daher: Ja ich will!!!
0
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne würde ich das Schloss 440 Alarm im täglichen Gebrauch testen. Wir fahren täglich ein KTM Tourenrad und ein Babboe Lastenrad als Kinder- und Einkaufsfahrzeug und für den Arbeitsweg. Aus baulichen Gründen steht das Lastenrad auch über Nacht im Freien. Gerade dafür wäre ein Alarmschloss optimal. Wir würden das Schloss im Wechsel an zwei Rädern und verschiedenen Situationen testen.
Über eine Berücksichtigung würden wir uns freuen.
Mit besten Grüßen aus Düsseldorf
0
Hallo liebes Abus Team, ich würde dieses Schloss gern Testen, ich fahre jeden Tag 5 km zur Arbeit und stelle mein Fahrrad dann meist mit einem unguten Gefühl am Bahnhof ab, mit eurem neuen Alarmschloss brauche ich mir keine Sorgen mehr machen und mein Fahrrad steht sicher, lasst mich das Schloss testen und ich werde sehen ob es den Versuchen mein Rad zu stehlen, die es sicherlich gibt standhält. Ich würde mich sehr darüber freuen eines eurer neuen Schlösser ausgiebig zu testen. Liebe Grüße eurer Sven Vogel
0
So ein Fahrradschloss mit Alarmfunktion wäre für mein hochwertiges Carbonrahmen-Fahrrad genau das richtige in der Großstadt Köln. Das Rad ist aufgrund seiner extravaganten Form sehr auffällig und weckt Begierlichkeiten. Ich fahre fast täglich damit durch die Stadt, und habe trotz Schloss immer Angst, dass es doch irgendwann geknackt wird - schließlich braucht ein Dieb dafür nur genügend Zeit und Ruhe. Die Ruhe hätte er bei so einem Alarmschloss definitiv nicht - er zöge innerhalb von Sekunden die Aufmerksamkeit aller Anwesenden in der Nähe auf sich. Und einen Werbeeffekt hätte es wohl auch, wenn das Ding losgeht: Die Leute gucken, was das wohl für ein Schloss ist...
0
Huihuihui, ich steh nicht so Schnickschnack, ich halte es kurz und knapp: ich pendle mit meinen Llobe oder Specialized zur Arbeit. Ich arbeite in einer psychiatrischen Klinik und leider gibt es da immer wieder Ausfälle zu beklagen von nur gestohlenen Lampen, ganzen Fahrrädern, die dann aber meist später wieder auftauchen oder manchmal auch kaputtgertetenen Rädern. Daher drängeln sich viele Räder in Hausfluren, in denen sie eigentlich gar nix verloren hätten. Mit dem AlarmSchloss würde ich dann tatsächlich mal den Fahrradständer vorm Haus testen. Dann müsste man nicht erst umständlich 3 Türen schließen und das wäre schon was^