0
51 Ergebnisse gefunden
0
Hallo, ich bin seit ein paar Wochen stolzer Beitzer eines E-Bikes! Dieses nutze ich nun in den letzten Tagen immer mehr, sprich zu Fahrten zum Einkaufen und natürlich auch "Spazierfahrten"! Natürlich habe ich ein Schloß, aber das 440er Modell ist in meinen Augen eine Klasse Ergänzung zur Sicherung von E-Bikes!!! Darüber hinaus würde ich es noch an unserem neuen Fahrradträger zum Einsatz kommen, als quasi zusätzlich Alarmanlage! Ich werde bald 50 Jahre alt und denke, dass ich eine sehr große Gruppe möglicher Nutzer repräsentatiere! Also würde mich über eine positive freuen! Viele Grüße Ingo Mahlstädtstrong text
0
Ich würde mich sehr freuen, Ihr Produkt in meinem Alltag zu testen. Mich interessiert vorallem die Handhabung und die Genauigkeit der Alarmfunktion.
0
Mein Name ist Patrick Patzak bin 30 Jahre Alt und teste sehr gerne Produkttest aus , in der Vergangenheit konnte ich schon bei Fivestar , Testerjob , TRND und bei mytest Produkte Testen und erfolgreich abschließen , dabei habe ich alle Unterlagen stets gepflegt und beim besten Gewissen geschrieben Deswegen bin ich glaube ich ein ehrlicher und erfolgreicher Produkttester :)
1
Moin, Ich habe vor 6 Jahren nach langer Abstinenz das Motorrad fahren wieder begonnen. Beim Sonntagsfrühstück sagte ich meiner Frau, sie müsse ihr Brötchen nun beenden, da wir noch 300km fahren müssen, um mein neues Motorrad abzuholen (Überraschung!!). Als die Sportster 48 dann vor uns stand hatte ich meine Lady auch voll auf meiner Seite. Die Sportster kam serienmäßig mit Alarmanlage und ich habe mich an dieses Sicherheitsgefühl schnell gewöhnt. Mittlerweile habe ich zwei kleine Kinder und die Ausfahrten werden seltener, daher nutze ich das Motorrad ausgiebig auf kurzen Fahrten und in der Stadt. Schnell in die Stadt, parken ist kein Problem, die Alarmanlage piept beruhigend wenn ich das Schätzchen stehen lasse. Nun kommt ihr ins Spiel... Meine kleine Sporty wurde verkauft, und nach dem Motto Germany First kommt eine sexy BMW nach Haus. Diese hat leider keine Alarmanlage. Also bin ich auf den Aftermarket angewiesen. Prio hat natürlich Sicherheit, daher bin ich erfahrungsgemäß bei Abus gelandet. Aber es soll auch schnell und easy gehen und da bin ich auf euer neues Produkt echt gespannt. Handy steckt eh in der Tasche, und wenn ich mir dann den Schlüssel sparen kann, umso besser. Also lasst mich auch mit meiner neuen Maschine wieder ruhig schlafen und her mit dem Eisen :) Liebe Grüße André
1
Hallo zusammen,
ich möchte sehr gerne das neue Felgenschloss an meinem geliebten Moped BMW R1200R testen. Ich bin hin und her gerissen, ob ich mir nachträglich eine Alarmanlage zulegen sollte oder nicht. Mein Moped steht auf der Strasse vor dem Haus - in naher Sichtweite (10m). Ich hatte mal an meinem vorigen Moped ein Alarmanlage verbaut, welche auf Bewegung / Start reagierte. Diese hatte ich nachträglich einbauen lassen - die Kosten beim original Fachhändler waren so um die 300€.
An dem Abus Felgenschloss interessiert mich die Empfindlichkeit des Alarms, die Handhabung im Alltag insbesondere mit der Bluetooth Funktion und ganz besonders die Laufzeit des Akkus. Solch ein Bremsscheibenschloss ist sicherlich eine Alternative zu einer fest verbauten Alarmanlage - für meinen Verwendungszweck ideal, sicherlich möchte ich wissen wenn jemand vor dem Haus an meinem Moped herum manipuliert - der akustische Alarm ist hier sehr hilfreich und zudem kann das Moped nicht so einfach weggeschoben/geklaut werden.
Sinnvoll ist solch ein Alarm Bremsscheibenschloss zudem, da ich beim Wechsel des Mopeds das Schloss weiterhin benutzen könnte.
Bin mal gespannt ob der Schliessmechanismus über Bluetooth etwas taugt. Praktisch ist das schon, wenn man nicht einen Schlüssel dabei haben muss. Ich hoffe der Akku meines Handys geht nie leer, bevor ich das Bremsscheibenschloss geöffnet habe.
Hilfreich wäre eine Kabel vom Schloss zum Lenker, damit man nich versehentlich vergisst das Schloss zu entfernen - vermutlich sollte aber vorher der Alarm losgehen wenn nicht die Batterie des Schlosses leer ist. :-)
0
Um es kurz und knapp zu halten bin ich ein begeisterter Abus Kunde. Ich verbinde mit der Marke Qualität und Sicherheit. Ich selbst habe mir gerade ein E bike zugelegt und hatte schon immer überlegt wie ich mein Fahrrad zusätzlich zu meinem Abus Schloss sichern könnte. Habe schon damals nach Alarmanlagen geschaut jedoch nur minderwertige Chinaprodukte. Es wäre cool das Produkt zu testen und ggf mitzuwirken eine hochwertige Alarmanlage für Fahrräder herauszubringen.
0
Ne Alarmanlage von ABUS? Wie cool ist das denn? Da muss ich mich doch direkt als Tester bewerben. Mit dem Rad durch Hamburg zur Arbeit pendeln, am Wochenende mit dem Rennrad am Deich entlangdüsen oder Rennrad-Urlaub in den Bergen oder Triathlon-Trainingslager auf Fuerteventura... die Einsatzmöglichkeiten für diese Alarmanlage wären schier unendlich. Und ja, endlich wären meine teuren Räder richtig gut gesichert. Ich würde mich sehr freuen als Tester(in) ausgesucht zu werden. Viele Grüße Susi
0
Die "normalen" Schlösser sind für die allermeisten Diebe vermutlich völlig ausreichend, gegen ein Wegtragen und Verladen in einen LKW ziemlich nutzlos. Hier hilft nur eine Alarmanlage weiter, die beim Wegtragen krach schlägt. Darum habe ich meine BMW mit einer Alarmanlage nachrüsten lassen, für meine Yamaha gäbe es nur noch Nachrüstanlagen aus dem Zubehör. Wie ich diese am Moped unterbringe und ob sie sicher ist, ist mir noch nicht klar. Ein Alarmschloss ist da eine Alternative. Auch an der BMW, denn doppelt hält besser und wenn das Schloss sich beim meinem Handy meldet ... -:)
0
Hallo,
eine Alarmanlage für mein Rad wollte ich mir schon länger zulegen. Meine Situation beschreibt sich wie folgt: Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Auf der Arbeit ist das Rad fest angeschlossen und nichts kann passieren. Jedoch wohne ich in einem Mehrfamilienhau mit ca. 40 Parteien und dementsprechend gefühlt 100 Fahrrädern, aber nur Stellplätze für 30 Räder. Wer sein Rad anschließen will muss eigtl. vor den Schulkindern gegen 13 Uhr Zuhause sein. Also in meinem Fall unmöglich. Daher stelle ich das Rad neben die Ständer und versuche es bestmöglich abzuschließen. Oft ohne eine Möglichkeit es anzuschließen. Das "neben den Ständern" stört einige meiner Nachbarn wohl so sehr, dass diese andauernd die Fahrräder umstellen, in die Fahrradständer rein pressen, Ständer hochklappen und es darauf beruhen. Es ist schon mehrmals vorgekommen, dass das Rad dann durch Wind umgefallen ist, was natürlich nicht gut für die Reifen ist. Um mein Rad zu schützen, sowohl vor Diebstahl als auch vor den Nachbarn, würde ich die Alarmanlage gerne testen.
Viele Grüße Dominik
0
Ich habe mir gestern eine neue Harley zugelegt, da es hier keine laute Alarmanlage gibt wäre es genau mein Ding und ich könnte es testen und eine ehrliche Meinung abgeben.
0
In meiner Stadt (300.000 Einwohner) ist ein gutes Fahrradschloss - vorzugsweise mit Alarmanlage - leider dringend erforderlich. Ich würde mich sehr auf einen Produkttest freuen, bleibts xund!
0
Hallo,
Würde das Schloss für unsere Rennräder in unserem Camping Urlaub (Italien) einsetzen. Da es eine Alarmanlage hat wird man super informiert und kann dann reagieren.
Lg Uwe
0
Hallöchen, wir sind schon lange auf der Suche nach einer wirklich sicheren, trotzdem leicht zu handhabenden und zu verstehenden Alarmanlage. Dies wäre für uns die ideale Möglichkeit, nun sicher zu sein. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen und unser Wissen mit euch.
0
Hallo, hiermit bewerbe ich mich als Schlosstester. Ich bin besitzer einer Ducati Monster BJ 1999. Da mir diese sehr am Herzen liegt, möchte ich sie mit einem solchen Schloss schützen, statt eine Billig-Alarmanlage reinzubauen. Vielleicht ist das Schloss ja genau das was ich suche
0
Bislang wurde mein R&M Delite durch das mitgelieferte Bordo Schloss gesichert. Zusätzlich hatte ich unter dem Sattel eine Alarmanlage installiert. Leider passte sie nicht mehr unter meinen neuen Sattel. Hier verspreche ich mir von dem neuen Bordo Alarm Schloss wieder mehr Sicherheit.
0
Kurze Aufenthalte sind mir trotz Abus Kette ein Greul. Nachdem ich mein Haus mit einer Alarmanlage ausgestattet habe, würde ich das gleiche gerne mit meinem Ebike tun. Dann sind kurze Aufenthalte, auch wenn ich mein Bike nicht im Blick habe, sicher. Würde mich freuen, wenn ich Euer neues Produkt testen dürfte. Schöne Feiertage wünsche ich
0
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein guter Tester da ich mehrere hochwertige Räder besitze! Die Alarmbox kommt an mein Bullitt Lastenrad als stationäre Alarmanlage, da sich schon mehrer Leute an meinem bullitt versucht haben ist es genau die Ergänzung die ich gesucht habe! Ich hoffe ich konnte überzeugen Mit freundlichen Grüßen Bennett
0
Ich wohne in Hamburg und fahre jeden Tag Fahrrad. Für Besorgungen, zur Kita und zur Arbeit. Zwei Mal wurde mir schon mein Rad gestohlen. (Seit meinem bordo Schloss aber nicht mehr ;-) ) Aber ich hatte schon mehrfach einen Platte, der nicht durchs fahren passiert ist, sondern weil jemand sich dran zu schaffen gemacht hat. Ich hoffe, dass eine Alarmanlage das verhindern kann.