0
Sehr geehrte Damen und Herren,
im jungen Alter bin ich durch meinen Vater zum Fahrradfahren gekommen, wodurch sich meine Leidenschaft zum Mountainbiken damals entwickelt hat. Durch ein Austauschjahr in Neuseeland wurde ich zum Rennrad Sport gebracht, da meine Gastfamilie dort sehr aktiv war. Durch sie habe ich ebenfalls angefangen es ernst zu nehmen und versucht es professionell zu verfolgen. Eins der prägendsten Ereignisse war dann ein Trainingsunfall. Durch den harten Sturz brach mein Helm. Die Ärzte meinten damals, dass dank der guten Passform und Sitz der Helm seine volle Funktion entfalten konnte und so schwere Verletzungen am Kopf vermieden werden konnten. Aber nicht nur die Passform und der Sitz sind wichtig. An heißen Tagen und vor allem bei Rennen ist es wichtig, dass die Belüftung des Helmes optimal ist und dennoch nichts an der Aerodynamik verliert. Eine Überhitzung kann schnell dazu führen, dass der Fahrer eher leidet als seine Konkurrenz. Der Vorteil der Aerodynamik sollte dennoch nicht unterschätzt werden, vor allem bei flachen Rennen oder Kriteriums. Persönlich denke ich, dass ich mich sehr gut als Tester eignen werde, da ich durch meine intensive Vergangenheit im Rennradsport und persönliche Erfahrungen mit der Helm-Effizienz gutes Feedback zu dem Produkt geben kann. Darüber hinaus bin ich noch sehr aktiv im Sport unterwegs und fahre auf sehr abwechslungsreichem Terrain, sowohl auf der flachen Ebene, als auch in hügligen Teilen. Dies würde auch nochmal zeigen, wie der Helm sich in den unterschiedlichen Kategorien bewährt.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und darauf, den StormChaser zu testen.
Viele Grüße
Dorian Penke