1
Hallo zusammen,
ich möchte sehr gerne das neue Felgenschloss an meinem geliebten Moped BMW R1200R testen. Ich bin hin und her gerissen, ob ich mir nachträglich eine Alarmanlage zulegen sollte oder nicht. Mein Moped steht auf der Strasse vor dem Haus - in naher Sichtweite (10m). Ich hatte mal an meinem vorigen Moped ein Alarmanlage verbaut, welche auf Bewegung / Start reagierte. Diese hatte ich nachträglich einbauen lassen - die Kosten beim original Fachhändler waren so um die 300€.
An dem Abus Felgenschloss interessiert mich die Empfindlichkeit des Alarms, die Handhabung im Alltag insbesondere mit der Bluetooth Funktion und ganz besonders die Laufzeit des Akkus. Solch ein Bremsscheibenschloss ist sicherlich eine Alternative zu einer fest verbauten Alarmanlage - für meinen Verwendungszweck ideal, sicherlich möchte ich wissen wenn jemand vor dem Haus an meinem Moped herum manipuliert - der akustische Alarm ist hier sehr hilfreich und zudem kann das Moped nicht so einfach weggeschoben/geklaut werden.
Sinnvoll ist solch ein Alarm Bremsscheibenschloss zudem, da ich beim Wechsel des Mopeds das Schloss weiterhin benutzen könnte.
Bin mal gespannt ob der Schliessmechanismus über Bluetooth etwas taugt. Praktisch ist das schon, wenn man nicht einen Schlüssel dabei haben muss. Ich hoffe der Akku meines Handys geht nie leer, bevor ich das Bremsscheibenschloss geöffnet habe.
Hilfreich wäre eine Kabel vom Schloss zum Lenker, damit man nich versehentlich vergisst das Schloss zu entfernen - vermutlich sollte aber vorher der Alarm losgehen wenn nicht die Batterie des Schlosses leer ist. :-)