0
Puuuuh...endlich fertig mit der Uni! Es ist Zeit mit alten 'Gurken'- Fahrrädern aus der Studentenzeit abzuschließen und sich für den Weg zur Arbeit ein erwachsenes, nicht Klapperndes, nicht rostiges, Licht- und Klingel-verlierendes Fahrrad anzuschaffen. Dafür ging dann nach langer Beratung mit passendem Helm das erste Gehalt drauf. Als ich aus dem Fahrradladen schob rief der Händler noch was von '...gutes Schloss' - ich dachte 'kann ja nicht so schwierig sein eins zu finden'. Und da fand ich mich wieder -nachdem ich feinsäuberlich jedes Teil and meinem geliebten neuen Fahrrad eingehend studiert und ausgewählt hatte, sollte ich nun von vorne anfangen und ein Schloss auswählen? Ich hoffe Ihr helft mir mit dem BORDO GRANIT XPLUS 6500 und nehmt mir die Entscheidung ein wenig ab : welches Schloss das beste und sicherste ist um meinen neuen Schatz vor gemeinen Langfingern zu beschützen! Wir würden uns auf jeden Fall freuen, wenn wir lange zusammen den Weg zur Arbeit bestreiten können und Ihr uns dabei unterstützt!
Die Möglichkeit das BORDO GRANIT XPLUS 6500 im rauen Klima der Ostsee mit der immer feuchten salzigen Luft testen zu können wäre da eine großartige Möglichkeit, zumal mir in letzter Zeit schon der eine oder andere Schließmechanismus an Fahrrädern so stark korrodiert ist, dass nur noch aufschneiden half.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen das Schloss testen und von meinen Erfahrungen berichten zu dürfen.