0
Mit mir erhaltet ihr einen fahrradbegeisterten Sportstudenten, der sowohl mit dem Rennrad, dem Mountainbike und auch dem guten alten Hollandrad täglich unterwegs ist. Ich fahre zurzeit knapp 300 Kilometer pro Woche - viel Zeit also, um einen neuen Helm aufs Korn zu nehmen! Ich bin vielseitig aufgestellt und würde eurem Airbreaker bei langen Trainingsrunden auf dem Rennrad, mittleren Waldausfahrten auf dem MTB oder kurzen Stadtfahrten im nicht ansatzweise fahrradfreundlichen Osnabrück verschiedenste Herausforderungen stellen. Ob an der Küste der deutschen Nordsee, dem Teutoburger Wald oder dem Harz: Der Airbreaker würde mit mir ganz schön was sehen von Norddeutschland! Egal ob Sommer oder Winter - ich bin gespannt, wie kühl mein Kopf bleiben kann. Da mir besonders eine gute Belüftung in Verbinding mit guten Aerodynamikeigenschaften wichtig ist, habe ich schon seit längerem ein Auge auf den Airbreaker geworfen. Bei den verschiedensten Radrennen werde ich immer ein klein wenig neidisch auf die Fahrer, die mit diesem stylischem Helm unterwegs sind.
Ich bin aktiv bei Strava, Komoot, Twitter und Instagram und teile leidenschaftlich gern Erlebnisse meiner Ausfahrten. Der Airbreaker würde sicherlich eine gute Figur in meinen Posts machen. Bei meiner auffälligen Rennradfarbe passt der rote Airbreaker wie Faust aufs Auge!
Den Airbreaker kann ich unter vielfältigen Umständen getestet werden. Ich würde mich sehr freuen, dazu die Chance zu bekommen.
Hier noch ein Bild von meinem diesjährigen Saisonhighlight am Stilfser Joch Mitte Juli: