0
#HauptstadtdesFahrraddiebstahls
Der tägliche Einsatz im frei zugänglichen Innenhof des Kollegs bedingt ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept um den kostbaren Blickfang ausreichend geschützt zu wissen. Schlau gewählter Stellplatz, professionelle Anschlussmöglichkeiten, wachsamer Geist.
Beschaffungskriminelle sind zugange, einen konnte ich bereits der Polizei zuführen.
Nur ein durchdachtes Alarmschloss bietet Schutz, um sich auch nur im äußersten Notfall vom Oberstufenstoff ablenken zu lassen oder lediglich Teileklau vorzubeugen.
Nun ist mein schwergewichtiges Motorrad-Alarm-Bremsscheibenschloss aber weder besonders transportabel, noch besonders zuverlässig. Lerne ich jedoch straßenseitig, so sind zumindest Lehrkörper und Schülerschaft sensibilisiert und stets wachsam, meinen fotogenen Stahlcrosser Instagram-klick!
zu verteidigen.
Sollte dieses, jeglichen Bafögsatz sprengende, Gefährt mich nicht noch irgendwann in die entlegensten Ecken der Welt bringen, weil ich es nicht auf meinem schützenden Balkon weiß?
Magdeburg wirkt bedrohlich auf Radbesitzer und dennoch kann man, das richtige Equipment vorausgesetzt, die herrlich grüne Stadt in vollen Zügen genießen.
Ich bewerbe mich als verdammt aktiver Radpendler und Networker in zahlreichen (auch regionalen) Facebook-(Rad)Gruppen und Gadget-Foren, als Freund vielsagender Instagram-Profile und als anspruchsvoller Form- und Technikliebhaber, aber ebenso als stundenlang-Vergleicher und Recherche-Freak. Euer Produkt kann im täglichen Gefahren-Einsatz schnell zeigen was es drauf hat und würde schon aus Überzeugung und Prinzip /schlicht in Szene gesetzt/ präsentiert werden. Denn darauf hat Magdeburg wirklich gewartet. Und wenn ich nur 10 meiner Mitschüler von ihrem Produkt überzeugen kann, so hat bald die ganze Stadt das Vertrauen in seine Innenhöfe zurück.
Vielen Dank für Eure Arbeit!
Chris