0
Jeder Fahrradenthusiast steht irgendwann an dem Punkt, an dem er sich entscheidet, sein Traumrad zu kaufen.
So ging es mir diesem Sommer, als Ich mir kurz nach meinem Geburtstag meinen langjährigen Wunsch erfüllt habe:
Ein Rennrad von Giant. Nichts Schöneres gibt es, als endlich über den Asphalt zu rollen und sich unaufhaltsam zu fühlen. Montags bis Freitags zur Uni (täglich 25km), Samstags und/oder Sonntags Ausfahrt(meist ~75km). In Berlin gibt's immer neue Ecken zu entdecken.
Doch mit diesem Traum kommt auch Verantwortung und vor allem eins: Sorge. Täglich mache Ich mich also auf den Weg zur Uni, vorbei am Alex, am Brandenburger Tor, an der Siegessäule.. bis zum Ernst-Reuter-Platz. Was ein schönes Gefühl über die Straßen zu heizen, in denen Touristen sich wie Slalomstangen im Skirennen vor einem auftun und die Straße des 17. Juni zur Sprintstrecke wird.
Doch angekommen beginnt die Suche nach einem Platz. Einem sicheren Platz.
Man weiß, das Fahrrad ist gut versichert, und das Schloss ist gut, auch ein Abus-Faltschloss... Doch gut fühle Ich mich nicht immer, wenn ich mein Heiligtum in Richtung Vorlesung verlasse. Dieses mulmige Gefühl, die endlos fehlenden Reifen, Sattel,...
Ich halte immer die Augen offen, nach neuen Möglichkeiten, noch sicherer zu sein, dass mein Fahrrad am Ende des Tages am gleichen Platz wie ein paar Stunden zuvor steht.
Und genau deshalb, möchte ich mich als Tester des Bordo Alarm-Faltschlosses bewerben. Ich denke, dass mein Alltag und mein Lebensstil mich perfekt für die Rolle als Tester qualifizieren. Gerade an unübersichtlichen Plätzen, wie dem Unicampus kann das Fahrradschloss mit ordentlich Lärm für Aufmerksamkeit sorgen, wenn sich einer an meinem Flitzer zu schaffen macht. Ich denke, dass ein Alarm mit die effektivste Methode ist, um einen Langfinger abzuhalten. Ich vertraue natürlich auch meinen Mitstudierenden, dass sie Courage zeigen und mir mein liebes Fahrrad retten würden. ;)
Ich freue mich auf postives Feedback und hoffe, bald das Schloss in meinen Händen, halten, bzw an meinem Fahrrad anschließen zu können.