0
Bei bald 35.000Km in den letzten 4-5 Jahren in Norddeutschland habe ich gelernt, das Aerodynamik auf den Rad nicht ganz unwichtig ist. Als Autoloser Student, und Ex-Radkurier bin ich wahrscheinlich ein guter Kandidat, den Helm dort zu testen, wo 5 Windstaerken als Windstill gelten. Beim Kurieren in Bremens windigen Gassen musste ich jeden Tag bis zu 10 Stunden den Helm tragen, und der musste halt sitzen. Diese Zeiten liegen nun hinter mir, doch die Raeder (Rennrad, Bahnrad, Mountainbike) stehen trotzdem nicht still, und mein jetziger Helm muesste bald in Rente gehen. Wenn ihr mir also bei den nächsten Trainingsrunden mit eurem Helm helfen wollt, ein paar Watt zu sparen, dann her damit! ;)