Produkttest Urban-I 3.0
Testbericht ansehen
Verpackung
Hat die Verpackung des Helms dich optisch angesprochen?
Die Verpackung des Helms empfinde ich als zweckmäßig, es ist halt ein Karton in dem ein Fahrradhelm zu sehen ist. Ich fand es wirlich gut, wie feste die Umverpackung, also der Versandkarton gewesen ist. So hat man nicht die Sorge, dass der Helm beim Versand ungesehene Beschädigungen vorweisen kann. Durch die Verpackung erkennt man gut die Optik des Helms, sieht ob er einem gefällt und ob die Farbe stimmt.
Design
Spricht dich das Design des Helms an?
Das Design des Helms begeistert mich sehr, denn der Helm hat eine sehr klassische Passform die nicht klobig wirkt, nicht besonders riesig ist und dennoch dynamisch und nicht langweilig wirkt. Alle Farben sahen richtig schön aus, aber ich bin ganz besonders angetan von der Farbe, die ich mir ausgesucht habe. Sie ist richtig schön leuchtend, optisch wirklich ein Highlight. Ich finde es gut, dass die Leuchte recht weit oben angebracht ist. Bei vielen Helmen ist sie deutlich weiter unten platziert, was dann von einer Kapuze oder Haaren möglicherweise verdeckt werden kann. Im Grunde genommen eine Spielerei, aber wirklich praktisch für Frauen mit langen Haaren ist der verstellbare Riemen hinten, durch den man einen Pferdeschwanz ziehen kann. So drücken die Haare nicht unter dem Helm und der Helm kann besser am Kopf anliegen.
Passform
Hat sich der Helm gut einstellen lassen und an deine Kopfform angepasst?
Bei mir war die Schwierigkeit, die richtige Helmgröße zu finden. Ich habe einen verhältnismäßig kleinen Kopf, so dass der Umfang der größen Größe von Helmgröße S entsprach. Der ABUS Kundenservice empfahl mir jedoch den Kauf von M, bei dem es mitten drin liegt. Durch das Verstellrädchen soll ich den Helm enger stellen können. Beim ersten Anprobieren war ich ein wenig skeptisch, denn trotz Verstellens wackelte der Helm an sich auf dem Kopf. Wir passten dann entsprechend die Bänder an, vor allem auch den hinteren Teil, durch den der Pferdeschwanz gezogen wird. Dann konnte das Rad noch ein wenig enger gestellt werden. Den Zopf durch die Lücke zu ziehen ist doch ein wenig Friemelei, daran muss man sich gewöhnen. Trägt man den Zopf weit oben, so sollte man diesen erst durch das Gestell ziehen, dann den Helm aufsetzen udn dann das Rädchen enger stellen. Trotz des sehr angezogenen Rädchens drückt der Helm nicht. Er sitzt sehr gerade auf dem Kopf und liegt bei mir genau auf Höhe der Stirn. Die Bänder lassen sich individuell einstellen, hier habe ihc noch nicht ganz die perfekte Position finden können und muss noch mal schauen, wie das besser zu machen ist. Besonders toll finde ich den Verschluss des Helms. An den muss ich mich allerdings noch gewöhnen. Ich habe immer den Drang, wie üblich den Verschluss aufzuklicken. Doch hier wird mit einem Magnetverschluss gearbeitet, der fest zu sitzen scheint. Dieser wird einfach nur aufgeschoben. Das finde ich wirklich innovativ.
Tragekomfort
War es ein angenehmes Gefühl den Helm zu tragen? Auch nach einer längeren Tour? Hat dich die Leichtigkeit des Helms überzeugt?
Ich bin von dem ABUS Helm wirklich sehr begeistert, denn ich habe mich lange schwer getan, einen neuen Helm zu kaufen. Für mich muss er sowohl optisch, als auch natürlich sicher gut sein. Optisch sprach mich dieser Helm gleich an, besonders die Farbe, die ich mir ausgesucht habe. Ich habe den Helm nun eine Weile getragen und finde ihn sehr angenehm auf dem Kopf. Er ist nicht schwer und hat ein wenig Spielraum auf meinem Kopf. Für mich muss das Rädchen sehr eng gestellt weren bei Größe M, aber ich spüre kein intensives Drücken. Derzeit stören die Bänder noch ein wenig, hier muss ich noch weiter an der optimalen Länge probieren. Für mich als Trägerin mit langen Haaren erhöht sich der Komfort wirklich im Vergleich zu anderen Helmen, weil ich meine Haare komplett herausziehen kann.
Optimale Belüftung
War die Belüftung positiv zu spüren? Konntest du einen Unterschied zu vorherigen Helmen wahrnehmen?
Ich schwitze bei sportlichen Aktivitäten oftmals recht stark. Die Polster in diesem Helm sind nicht dick. Ich habe das Gefühl, dass an den Stellen wo sie liegen, ich recht stark anfange zu schwitzen, vor allem an der Stirn. Das passiert sogar recht schnell. Ansonsten hat der Helm verhältnismäßig viele Löcher, durch die Luft hineinziehen kann. Das finde ich gut. Da ich selbst sehr lange keinen Fahrradhelm mehr beim Fahren getragen habe, kann ich leider keinen Vergleich zu anderen Helmen ziehen. ich stelle jedoch fest, dass man die Polster mit wenigen Handgriffen entfernen und auch mal waschen kann.
Gesamtbewertung
Wie und wo hast du den Helm für dich genutzt? Was hat dich bei diesem Helm am Meisten überzeugt? Würdest du den Helm Freunden weiterempfehlen?
Ich bin richtig froh, dass ich diesen Helm testen konnte und dass er bei mir gleich ein positives Gefühl hinterlassen hat. Ich habe mich eine ganze Weile gegen Helmtragen gewehrt, aber eigentlich ist das gerade in der Stadt unabdingbar. Und besonders mit eigenen Kindern sollte man da ein Vorbild sein. Beim ABUS Urban I 3.0 gibt es zahlreiche Farbkombinationen, die man auswählen kann. Sicher findet da jeder das, was ihm am besten gefällt. Ich bin mit der gewählten Farbe super zufrieden. Ich habe den Helm auf Fahrradtouren mit der Familie genutzt und tatsächlich auch einfach nur in der Wohnung angehabt, um ein längeres Tragegefühl auszuprobieren. Leider hat der Helm es nicht pünktlich vor meinem Urlaub zu mir geschafft, aber da wir bald noch einmal verreisen, wird er dann sicherlich mit im Gepäck sein. So waren es nur Ausflüge in der Stadt und der näheren Umgebung, die mir mit dem Fahrrad unternommen haben. Mich hab bei dem Helm am meisten das schicke Design überzeugt. Ich denke, damit kann man auch Helm-Muffel davon überzeugen, dass ein Fahrradhelm nicht verkehr ist. Er erscheint mir sicher und das "Störgefühl", was oftmals beim Helmtragen zu Meckereien führt, gibt es hier nicht. Der Helm ist leicht einzustellen. Durch die Zopf-Funktion ist es auch ein idealer Helm für Frauen finde ich. - Ich würde den Helm meinen Freunden in jedem Fall empfehlen. Für mich stimmt hier besonders das Preis- Leistungsverhältnis, denn gute Helme kosten oft eine ganze Menge Geld. Und gerade für kurze Strecken oder Wenigfahrer, ist das eine sinnvolle Investition. ich freue mich nun auf jeden Fall auf zahlreiche Touren und Ausflüge mit meinem neuen Fahrradhelm und habe die Marke nun auch bei Helmen auf dem Schirm. Da ist ABUS bislang eher ein bisschen an mir vorbei gegangen.