Produkttest BORDO™ Alarm 6000A Faltschloss
Testbericht ansehen
VERPACKUNG
Hat die Verpackung dich optisch angesprochen?
Die Verpackung ist schlicht und funktionell gehalten. Durch das Sichtfenster ist das gesamte Schloss zu sehen, ausserdem sind alle relevanten Informationen außen auf der Verpackung aufgedruckt. Das Schloss ist sicher verpackt.
DESIGN
Spricht dich das Design des Schlosses an?
Schickes, schlichtes matt-schwarz, was kann man daran aussetzen? :) Obwohl es sehr massiv ist, wirkt es dabei trotzdem nicht klobig. Das Schloss selbst ist mit Kunststoff ummantelt, so dass keine Kratzer am Lack entstehen.
HANDHABUNG
Hat sich das Schloss gut öffnen und schließen lassen?
Öffnen und schließen funktioniert problemlos. Achtung: Beim Aufschließen kann es passieren, dass der Alarm versehentlich losgeht! Also nicht erschrecken und beim nächsten Mal etwas vorsichtiger sein ;)
NUTZBARKEIT
Hat sich das Schloss leicht am Fahrrad anschließen lassen?
Das Schloss lässt sich entweder an den Aufnahmen für den Getränkehalter oder mithilfe von Kabelbindern/Klettbändern sicher am Rahmen anbringen. Die Halterung hält das Schloss sicher am Platz ohne Verwackeln, trotzdem lässt es sich leicht herausnehmen wenn es gebraucht wird. Zum Verstauen einfach zusammen falten und wieder in die Halterung einklicken.
ALARMFUNKTION
Hat die Funktion gut funktioniert? Hast du die Funktion des Voralarms testen können?
Die Alarmfunktionen habe ich durch einfaches Rütteln am Bike/Schloss, sowie simuliertem Anrempeln, Fußball gegen werfen etc vorab getestet. Auf kurzen Input wird ein Warnton abgegeben, so zum Beispiel, wenn beim Spielen (Fußball o.ä.) ein Kontakt erfolgt. Ebenso beim Aufschließen kann es vorkommen, dass ein Signal erfolgt. Macht man sich längere Zeit am Rad zu schaffen, erfolgt der durchgehende Signalton. Im Raum ist der sehr laut, und auch ausreichend, um zu hören, wenn das Rad vor dem Haus steht und jemand diesen Alaram auslöst (bei geschlossenen Fenstern).
Erschütterungen während des Transports soll das Schloss zwar erkennen, bei mir ging allerdings während der Fahrt einmal der Alarm los. Durch Aufschließen schnell zu beheben, aber zum Beispiel auf Zugfahrten doch eher unangenehm. Dies sollte man im Hinterkopf beachten, und vorsorglich beim ersten Anfahren in der Nähe bleiben, falls es doch auslöst. Andere Fahrten sind ruhig verlaufen.
Beim Aufschließen ist ebenfalls einmal der Voralarm ausgelöst worden, hier sollte man sich entweder nicht von stören lassen, oder etwas vorsichtiger vorgehen.
Vorsicht an überfüllten Fahrradständern: Durch unvorsichtiges Anrempeln, evtl Kippen etc wird der Alarm ebenfalls ausgelöst! Verdutzte Blicke anderer Radfahrer inbegriffen, die ahnungslos ihr Fahrrad abstellen wollten...
GESAMTBEWERTUNG
Wie und Wo hast du das Schloss für dich nutzen können? Was hat dich bei diesem Schloss am meisten überzeugt? Würdest du dieses Schloss einem Freund/ einer Freundin weiterempfehlen?
Das Schloss konnte ich sowohl zu Hause, als auch unterwegs auf Touren nutzen. Durch die Halterung lässt es sich gut am Rad anbringen. An Fahrradständern vor dem Haus, im Keller oder dem Büro ist das Rad sicher abgeschlossen, und in Hörweite, sollte sich jemand daran zu schaffen machen. Ebenso beim Einkaufen, vor dem Supermarkt oder der Bäckerei. Auf überfüllten Plätzen, wo das Fahrrad durch andere Radfahrer bewegt wird, oder umfallen kann, muss man damit rechnen, dass der Alarm versehentlich ausgelöst werden kann.
Bewusst sein sollte man sich auch über das nicht gerade geringe Gewicht. Aber Stabilität wiegt eben...
Insgesamt macht das Schloss einen sehr guten Eindruck und ich kann es bedenkenlos weiter empfehlen.