Produkttest BORDO™ Alarm 6000A Faltschloss
Testbericht ansehen
VERPACKUNG
Hat die Verpackung dich optisch angesprochen?
Die Verpackung ist handlich. Die Infos auf dem Karton beschreiben das Produkt kurz, aber geben alle notwendigen Informationen wieder. Die gewähle Farbwahl (insbesondere das Dunkelblau) wirken edel.
DESIGN
Spricht dich das Design des Schlosses an?
Das Design des Schlosses spiegelt die hohe Sicherheit/ das subjektive Sicherheitsgefühl wieder. Es wirkt hochwertig. Insbesondere hat mit die "Verkleidung" aus Gummi am Schlosskopf gefallen. Es enstehen hierdurch keine Kratzer am Rahmen. Im Winter kommt man nicht direkt mit dem kalten Metall (wenn das Rad länger draußen stand) in Kontakt. Schön wäre gewesen, wenn man die Gummikappe in verschiedenen Farben oder sogar online selbst personifizieren hätten können. So ist das Schloss selber ein Hingucker und sieht am Rahmen (beispielsweise bei meinem alten und geliebtem Rennrad) passend aus.
HANDHABUNG
Hat sich das Schloss gut öffnen und schließen lassen?
Prinzipiell ließ sich das Schloss gut mit beiden mitgelieferten Schlüsseln gut öffnen und vertschließen. Beim Aufsperren geriet ich manchmal unter Druck, da ich anfangs nicht sicher war, in welche Richtung der Zylinder sich öffnet und ich keinen "Falschalarm" auslösen wollte. Hektisch versuchte ich schnell das Schloss zu öffnen. In Dunkelheit war teilweise die Schlüsseloffnung schlecht zu sehen - da ich tlw. Hndschuh trug konnte ich diese auch nicht ertasten. Da der Alarm aber scharf geschalten war, konnte/ wollte ich nicht lange am Schloss rumrückeln und die Öffnung suchen. Evtl könnte man hier einen rotgefärbten Ring oder eine tastbare Erhebung um das Schlüsselloch herum anbringen.
NUTZBARKEIT
Hat sich das Schloss leicht am Fahrrad anschließen lassen?
Auf jeden Fall! Das Schloss war lang genug, um mein Hinterrad, den Raghmen und eine Laterne zu umschließen. Dadurch konnte ich das Rad+Hinterrad gut ansperren. Besonders gut gefiel mir die mitgelieferte Halterung: Sie hatte eine Gummiseite, wodurch der Rahmen keine Kratzer beim Anschrauben in den Flaschenhalterungslöchern erlitt (das hatte ich leider bei anderen Schlössern bereits zuvor). Auch klapperte das Schloss während der Fahrt kaum - bzw garnicht. Die Halterung begeisterte mich schlichweg!
ALARMFUNKTION
Hat die Funktion gut funktioniert? Hast du die Funktion des Voralarms testen können?
Der Alarm ist schrill und auffällig. Auch die Dauer bis zur Alarmaktivierung ist ausreichend, um sich von dem Rad zu entfernen. Allerdings war man beim aufsperren des Rades gehetzt um einen Alarm zu vermeiden. Man musste das Schlüsseloch auf anhieb "treffen" und aufgesperrt bekommen.
Was ich bis zum Ende nicht sicher herausgefunden habe ist, ob der Alarm nach Alamierung wieder verstummt. Ich hatte Sorge, dass jmd. sein Rad an einem öffentlichen Platz (Bahnhof/ vor Cafés) an meines dran stellte (kommt in Mannheim öfters vor) oder auf die andere Seite einer Laterne mit anschließen würde. Unwissend würde er hierdurch ggf. den Alarm auslösen. Falls ich dies aber nicht rechtzeitig mitbekommen würde/ nicht vor Ort wäre, würde der Alarm schnell Leute nerven. Beim Feiern gehen würde vielleicht ein Betrunkener den Alarm zum Anlass nehmen um das Rad zu demolieren (kam leider auch schon vor).
GESAMTBEWERTUNG
Wie und Wo hast du das Schloss für dich nutzen können? Was hat dich bei diesem Schloss am meisten überzeugt? Würdest du dieses Schloss einem Freund/ einer Freundin weiterempfehlen?
Insgesammt hat mir das Schloss gut gefallen. Auch die Halterung hat mich überzeugt. Schön wäre es gewesen, wenn die Zwei schrauben zum Befestigen im Lieferumfang mit drin gewesen wären. So musste ich zu einem lokalen Radladen und nach 2 Schrauben fragen. Insbesondere die Alarmfunktion ist eine tolle Weiterentwicklung im Radschlossbereich. Evtl hätte man eine Verbindung zum Smartphone überdenken können. Sodass ich einen Alarm per Pushnachricht erhalte oder aber per Bluetooth das Schloss entsperren kann. Ich habe das Schloss täglich benuzt. Oft innerorts, wenn ich zur Uni oder in die Bibliothek zum Lernen gefahren bin. Ich hatte manchmal die Sorge, dass das Rad nicht stabil an eine Laterne angelehnt ist - dass evtl das Vorderrad einschlägt und das Rad kippt und hierdurch ein Alarm ausgelöst wird. Da die MedizinerBibliothek in Mannheim sich auf dem Klinikumsgelände befindet, wäre dies für mich sehr unangenehm gewesen. Da ich aber bereits 2 Räder gestohlen bekomme habe und mittlerweile auch das Rad im Hauskeller absperre werde ich das Schloss gerne weiterhin verwenden und auch Freunden empfehlen. Vielen Dank nochmals!