Produkttest Alarmbox
Testbericht ansehen
Verpackung
Hat die Verpackung dich optisch angesprochen?
Zur Verpackung kann ich wenig sagen. Das Paket kam in einem Luftpolsterumschlag bei mir an, darin befanden sich die Box selbst, zwei dazu gehörige Schlüssel, eine Anleitung, eine entsprechende Batterie und zwei Plastiklaschen, welche an Kabelbinder erinnern.
Design
Spricht dich das Design der Alarmbox an?
Handhabung
Hat sich die Alarmbox gut einstellen lassen?
Die Anbringung war kinderleicht! Schlüssel rein und eine halbe Drehung hat gereicht um die Unterseite der Box aufzumachen, dort musste die beigelieferte Batterie eingesetzt werden und die Box war prinzipiell schon einsatzbereit.
Um die Box zu aktivieren braucht man lediglich den einzigen befindlichen Knopf drücken und schon wird sie "scharf" geschalten. Klick, 2 Sekunden warten und dann ertönt ein Geräusch, welches signalisiert, dass es nun aktiviert wurde.
Bewegt man die Box nun ertönt eine Art Countdown - ziemlich laut - aber das ist nichts im Vergleich zum richtigen Alarm. Wenn man die Box innerhalb des Countdowns nicht mehr bewegt dann passiert nichts und der Countdown bricht ab. Sollte man anschließend die Box immer noch bewegen geht es erst los. Ein heftiger Klang - schrill, laut, alarmierend. Unser Hund lief gleich weg.
Um den Alarm dann zu deaktivieren steckt man den Schlüssel rein um es "aufzuschließen". Danach ist direkt Stille.
Sollte beim Diebstahl sich nur eine etwa 50kg schwere Passantin mit einem genauso schweren aber schreckhaften Hund an der Leine in der Nähe befinden, dann wäre die Alarmbox nicht ganz optimal. In allen anderen Fällen schon. :p
Nutzbarkeit
Hat sich die Alarmbox unkompliziert an unterschiedlichen Gegenständen anbringen lassen?
Durch zwei Öffnungen an der Unterseite des Geräts werden die "Kabelbinder" durchgesteckt, festgezogen und anschließend mit einer Schraube befestigt. Das hält tatsächlich ziemlich gut. Selbst starkes Wackeln ändert nichts an der Position. Durch die Kabelbinder lässt sich das ganze an beliebigen Objekten mit einem Durchmesser von schätzungsweise 7cm anbringen und dadurch, dass sie durch Schrauben festgezogen werden, lässt sich die Position auch noch beliebig ändern. Das hat zwar seine Stärken aber auch eine deutliche Schwäche zu der ich in der Gesamtbewertung komme.
Gesamtbewertung
Wie und Wo hast du die Alarmbox getestet und an welchen Gegenständen? Was hat dich bei der Alarmbox am Meisten überzeugt? Würdest du die Alarmbox einem Freund/ einer Freundin weiterempfehlen?
Nun zur Gesamtbewertung.
Allgemein ein super Gerät, welches ich jedem empfehlen kann mit einem großen Nachteil - die "Kabelbinder" zur Befestigung.
Diese bieten natürlich eine gewisse Variabilität aber beim Festmachen wird noch in der Anleitung darauf hingewiesen die überstehenden Enden mit einer Schere abzuschneiden. Bedeutet, dass Diebe genau so mit einer Schere oder vermutlich besser mit einem Cutter oder Seitenschneider die Box entfernen können. Zugegeben wird es mit einer Schere eher schwer, da dort bei richtiger Anbringung zu wenig Platz ist.
Abgesehen davon hat mich die Box sehr überzeugt - die Wertigkeit des Produkts, die Lautstärke, die Funktion, die Leichtigkeit vom Ver- und Entriegeln.
Getestet habe ich das Produkt an meinem Ninebot G30D.
Als Tipp für eine neue Generation der Alarmbox: Sicherere Anbringung des Produkts durch einen Stahlring um z.B. eine Lenkerstange, welcher dann mit Schrauben befestigt wird, die eine mehr oder weniger individuelle Passwort hat - ähnlich wie bei Felgenschlössern.