Produkttest Alarmbox
Testbericht ansehen
Verpackung
Hat die Verpackung dich optisch angesprochen?
Die Alarmbox wurde ohne Verpackung geliefert.
Design
Spricht dich das Design der Alarmbox an?
Die Alarmbox sieht sehr hochwertig aus. Die lackierte "Metalbox" hat einen Gummiband mit Lochoptik, sodass man denken könnte die Box ist eine Bluetooth music box.
Von weitem sieht die Box wie eine Schlüsselaufbewahrungsbox aus. Ich könnte mir denken, dass diese von Passanten so wahrgenommen werden wird.
Handhabung
Hat sich die Alarmbox gut einstellen lassen?
Im Gründe hat die Box ein Aktivierungsknopf zum "scharf stellen" der Alarmbox und ein Schlüsselloch bzw. Schlüssel mit welchem man den Alarm abstellt, bzw. die Alarmbox entschärft. Weiterhin kann man mit dem Schlüssel die Box von der Trägerplatte lösen und so die Batterie auswechseln.
Bei scharf stellen der Box gibt diese nach einigen Sekunden ein Signal ab und bestätigt somit die Aktivierung des Alarms. Bei unbeabsichtigten Bewegungen am Fahrrad löst die Box ein lautes jedoch kurzes Warnalarm aus. Falls die Alarmbox erkennt, dass die Bewegung nicht aufhört löst die Box ein ununterbrochenes Alarm aus. Dieser ist nicht mit dem Warnalarm zu vergleichen - dieser ist um einiges Lauter und vor allem höher. Das Piepsgeräusch ist schon fasst unangenehm wahrzunehmen. Nachdem die Bewegung aufgehört hat - beruhigt sich die Box nach 15 Sekunden und der Alarm hört auf.
Nutzbarkeit
Hat sich die Alarmbox unkompliziert an unterschiedlichen Gegenständen anbringen lassen?
Die Trägerplatte lässt sich problemlos mit zwei Metallamellen am Rad befestigen und ist somit nicht einfach vom Fahrrad runter zu reisen. Ich würde sogar wetten, dass die Lamellen einen starker Fußtritt aushalten und im schlimmsten Falle sich lediglich die Box ums Rahmenrohr dreht. Mit einem Bolzenschneider bzw. dem typischen Diebstahlwerkzeug kommt man an die Lamellen nicht ran, da diese sehr dicht am Rahmen verlaufen. Ein unvorbereiteter Dieb wird einige Probleme haben die Box vom Fahrrad loszuwerden.
Zu beginn war ich der Befestigung skeptisch gegenüber eingestellt, da ich mir eher ein Anschluss am Getränkehalter vorgestellt habe. Im Nachhinein denke ich, dass der Überraschungseffekt dadurch verloren gehen würde und dazu man einfacher die Box aus dem Schraubgewinde raus reisen könne. Mit dem Metallamellen lässt sich die Box am hinteren Rad befestigen und sorgt um einen tollen Überraschungseffekt.
Gesamtbewertung
Wie und Wo hast du die Alarmbox getestet und an welchen Gegenständen? Was hat dich bei der Alarmbox am Meisten überzeugt? Würdest du die Alarmbox einem Freund/ einer Freundin weiterempfehlen?
Ich würde die Box definitiv an alle weiterempfählen und sehe diese als ein Muss für jeden Fahrradbesitzer. Oft kann ein Dieb das Fahrrad klauen, weil sowohl der Eigentümer als auch Passanten es nicht wahrnehmen. Die Box verspricht dieses Problem zu lösen - der Alarm zieht Aufmerksamkeit auf sich und kommuniziert - hey da passiert was!
Ich würde sogar soweit gehen und sagen die Alarmbox ist Zivilcourage fördernd. Ich möchte denken, dass Leute die aufgrund der Alarmbox erkennen, dass sich ein Diebstahl vor Ihnen abspielt, stehen bleiben und das Gut eines Mitbürgers schützen werden! Zumindest nehme ich mir es vor nicht vorbei zu gehen wen ich mit solch einer Situation konfrontiert werde.