GRANIT™ Detecto SmartX 8078
Testbericht ansehen
Verpackung
Hat die Verpackung dich optisch angesprochen?
Die kleine durchsichtige Verpackung finde ich persönlich gut, so sieht man gleich den Inhalt und kann sich die gewünschte Farbe aussuchen. Das Design des SmartX 8078 ist gut sichtbar und das Gewicht kann abgeschätzt werden. Die Verpackung ist gut beschrieben und man sieht auf den ersten Blick die Funktionen des Schlosses.
Design
Spricht dich das Design des Schlosses an
Das Schloss macht einen soliden Eindruck und liegt gut in der Hand. Mit den abgerundeten Ecken und dem breiten Gummischutz gegen Wasser ( Spritzwasser ) stößt man nicht so schnell eine Scharte in die Felge. Mit der Farbe Neongelb war ich mir am Anfang etwas unsicher, aber mittlerweile finde ich die Farbe gut. Die Farbe ist auffällig und schreckt vielleicht Diebe ab.
Handhabung
Hat sich das Schloss gut öffnen und schließen lassen? Hast du es leicht an deiner Bremsscheibe anbringen können
Das Anbringen an die vorgegeben Bremsscheibengrößen geht ohne Probleme. Öffnen und schließen funktionierte tadellos.
Nutzbarkeit
Bist du mit den Funktionen des Schlosses gut zurechtgekommen? Hat die Bedienung mit dem Smartphone reibungslos geklappt?
Für die Einrichtung auf dem Handy ist eine kleine mehrsprachige Gebrauchsanweisung und eine Keycard/QR-Code mit dabei. Nach dem Download der App kann es auch schon losgehen. Die App ist selbsterklärend und man muss nur noch ein paar Einstellungen vornehmen. Wer möchte kann unter „Info & Einstellungen“ die Gebrauchsanweisung nochmal durchlesen. Leider funktionierte die Keyless locking Funktion nicht immer einwandfrei. Beim Öffnen mit der App sollte das Schloss festgehalten werden, ansonsten fällt das Schloss auf die Felge oder auf den Boden. Um sicherzugehen habe ich QR-Code für das SmartX 8078 auf der Cloud hinterlegt, falls mein Handy verloren geht.
Alarmfunktion
Hat die Funktion gut funktioniert? Hast du die Funktion des Voralarms testen können?
Durch 2 Töne kündigt das Schloss die Scharfschaltung an. Ein Vorteil ist, dass der Alarm nicht bei jeder kleinen Erschütterung losgeht. Nach Vorankündigung mit 8 Tönen geht der Alarm los und die Lautstärke ist völlig ausreichend. Schön wäre es, wenn man den Alarm auch deaktivieren könnte ( z.B. im Anhängerbetrieb ). Das Schloss könnte so während der Fahrt am Motorrad bleiben. Sobald der Anhänger unbeaufsichtigt ist, könnte der Alarm per App wieder zugeschaltet werden.
Gesamtbewertung
Wie und wo hast du das Schloss für dich nutzen können? Was hat dich bei diesem Schloss am meisten überzeugt? Würdest du dieses Schloss einem Freund/ einer Freundin weiterempfehlen?
Konnte das Schloss die letzten 14 Tage gut einsetzen z.B Faak am See, im Anhängerbetrieb und bei vielen Ausfahrten. Der Akkustand zeigte immer noch voll an. Auch im unbeaufsichtigten Parkzustand in der Nacht hatte ich ein sicheres Gefühl. Werde das SmartX8078 auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich kaufe mir noch ein zweites Schloss.