GRANIT™ Detecto SmartX 8078
Testbericht ansehen
Verpackung
Hat die Verpackung dich optisch angesprochen?
Geliefert wurde das Granit Detecto SmartX 8078 in einer durchsichtigen Blister Verpackung, in der das Schloss gut präsentiert wird. Die Verpackung hat mehrere Druckknöpfe und somit wird verhindert das, wenn man zu hastig heran geht, sich der ganze Inhalt in der Wohnung verteilt wird. Wir wollen ja alle so schnell wie möglich unser neues Schloss ausprobieren :)
Design
Spricht dich das Design des Schlosses an
Die Haptik und das Gewicht des SmartX lässt schon vermuten, dass man ein robustes Bremsscheibenschloss erstanden hat. Aufgefallen ist mir sofort die Gummierung, die für einen sicheren Griff, auch mit nassen Handschuhen erlaubt. Unter der genannten Gummierung befindet sich der USB-Port und die Zustands LED. Die im Lieferumfang enthalte Tasche macht einen Qualitativ hochwertigen Eindruck und ist auch genügend gepolstert, so das nichts klappert, wenn man es zum Beispiel unter der Sitzbank verstaut.
Handhabung
Hat sich das Schloss gut öffnen und schließen lassen? Hast du es leicht an deiner Bremsscheibe anbringen können
Das anbringen an die Bremsscheibe ist Kinderleicht und funktioniert mit einer Hand. Somit sind die Zeiten von schmutzigen Händen vorbei, da ich nicht mehr erst einen Bügel durch die Bremsscheibe fädeln muss und diesen mit der anderen Hand in das Schloss stecken muss. War bei meinen vorherigen Schloss der Fall und war immer ein Punkt der mich genervt hat.
Nutzbarkeit
Bist du mit den Funktionen des Schlosses gut zurechtgekommen? Hat die Bedienung mit dem Smartphone reibungslos geklappt?
Das Schloss ließ sich zu meinem erstaunen wirklich blitzschnell über Bluetooth mit dem Smartphone verbinden. Abus App laden und öffnen. Mitgelieferte Key Card scannen und kurz den Bügel des Schlosses herunter drücken... Geschafft. Die Keyless Funktion klappt Prima. Bügel heran drücken und das SmartX öffnet Automatisch. In der App kann man noch einige Einstellungen vornehmen wie z. B. ab welcher Entfernung das Smartphone sein muss, um Keyless zu aktivieren. Die Ausrede vom umständlichen Abschließen auch bei kurzen Stopps entfällt also ab jetzt :)
Alarmfunktion
Hat die Funktion gut funktioniert? Hast du die Funktion des Voralarms testen können?
Ja ich habe den Alarm getestet und das in freier Wildbahn. Meine Nachbarn haben es mir sicherlich gedankt, da die 100 Dezibel wirklich unüberhörbar sind. Meiner Meinung nach hat der Vorarlam mehre Vorteile. Einerseits gibt das Schloss nur ein paar warnende Töne, wenn zum Beispiel nur jemand aus Versehen an den Lenker stößt und sobald keine weitere Bewegung vom Schloss registriert wird, es automatisch wieder in den 'Wachmodus' schaltet. Andererseits ist es unmöglich zu vergessen, dass Schloss vor Fahrtantritt zu entfernen. Somit entfällt auch dieses unschöne Erinnerungskabel.
Gesamtbewertung
Wie und wo hast du das Schloss für dich nutzen können? Was hat dich bei diesem Schloss am meisten überzeugt? Würdest du dieses Schloss einem Freund/ einer Freundin weiterempfehlen?
Ich muss gestehen, dass ich mein altes Bremsscheibenschloss viel zu selten benutzt habe, da mir die Handhabung nie besonders praktisch erschien. Mittlerweile nutze ich es im Alltag sehr häufig. Ob bei der Arbeit. Beim kurzen Einkaufsstopp und sogar in der Garage, die extra gesichert ist. Man weiß ja nie;) Mir wurde freundlicherweise das SmartX von ABUS zur Verfügung gestellt. Dies soll diesen ehrlichen Testbericht nicht in ein falsches Licht rücken. Ich bin wirklich der Meinung, dass ABUS eine Revolutionäres Bremsscheibenschloss entwickelt hat, dass den Beinamen 'Smart' zurecht verdient. Qualitativ hochwertig, durchdacht und funktionell.