ABUS Hyban 2.0 ACE
Testbericht ansehen
Verpackung
Hat die Verpackung dich optisch angesprochen?
Der Karton kam in einem passgenauen Paket. Keine losen Teile und kein Rutschen machten Lust auf das Auspacken. Der Karton wirkt hochwertig und präsentiert den ABUS Hyban 2.0 ACE hervorragend. Polsterpads im Karton fixieren den Helm und schützen ihn vor Transportschäden. Dieser Umstand verspricht ein qualitativ hochwertiges und durchdachtes Produkt.
Design
Spricht dich das Design des Helms an?
Der Helm in der „Titan“-Ausführung sticht durch seine farbigen Luftdurchlässe an der oberen Seite ins Auge. Diese erfüllen nebenbei auch eine nicht zu verachtende Signalwirkung. Man fällt damit mehr auf, als mit einem komplett schwarzen oder grauen Helm.
Die integrierte Rückleuchte mit drei LED-Leuchtbalken wirkt im Gegensatz zu Lösungen von einigen Mitanbietern sehr gelungen. Die Leuchte ist sehr gut in den Helm eingepasst, kann zum Batteriewechsel aber schnell entfernt und wieder eingebaut werden.
Das Visier ist überraschender Weise sehr unauffällig. Es ist sehr wertig verarbeitet und bleibt dort, wo man es haben möchte.
Die Oberfläche des ABUS Hyban 2.0 ACE lässt sich leicht reinigen. Kratzer hat mein Helm bisher noch keine abbekommen, er ist nach drei intensiven Wochen noch wie gerade ausgepackt. Ob ich zu vorsichtig war oder der Helm gar unempfindlich auf Außeneinwirkungen reagiert, kann ich nicht sagen 😉
Das Design wirkt funktionell und nicht überladen.
Passform
Hat sich der Helm gut einstellen lassen und an deine Kopfform angepasst?
Die Rädchen zur Größeneinstellung ist gut erreichbar und arbeitet genau. Ein hörbares Einrasten zeigt dem Helmträger an, dass der Helm fixiert wird. Der ABUS Hyban 2.0 ACE sitzt sehr angenehm auf dem Kopf und zeigt in meinem Fall keinerlei Druckpunkte auf.
Bei längeren Fahrten habe ich das Bedürfnis, den Helm enger zu stellen. Dieses tritt auf, wenn sich Schweiß auf der Stirn sammelt. Hier kann man schnell problemlos korrigieren.
Sollte man zwischen zwei Größen wählen, macht es wohl eher Sinn, zur kleineren Ausführung zu greifen, da die Einstellmöglichkeiten im mittleren Größenbereich effektiver sind, als die im unteren Bereich. Dieses kann aber auch nur eine persönliche Empfindung von mir sein.
Die Bedienung des Verschlusses ist beim Öffnen problemlos mit einer Hand möglich. Selbst Kinder können diesen ohne Probleme bedienen. Der Mechanismus ist magnetunterstützt und hat kein Spiel. Dieses wirkt an sich hochwertig.
Geht es über Stock und Stein, bleibt alles dort, wo es sein soll. Ist tatsächlich mal eine Korrektur nötig, lässt sich dieses (auch während der Fahrt) optimal anpassen.
Tragekomfort
War es ein angenehmes Gefühl den Helm zu tragen? Auch nach einer längeren Tour? Konnte das Visier seine Zwecke erfüllen?
Ich habe den Helm in wenigen Sekunden auf meine Bedürfnisse angepasst und bin los. Alles hat auch während der Fahrt gepasst. Nichts hat sich gelockert und ist verrutscht.
Das Visier ist stufenlos anpassbar und bleibt wo man es haben möchte. Auch hier kein unerwünschtes Spiel oder gar klappern. Das Visier schützt nicht nur vor Insekten oder aufgewirbelten Steinchen, es hält auch den lästigen Fahrtwind bei höherem Tempo von den Augen fern. Auch bei Seitenwind habe ich keine störenden (Luft-)Verwirbelungen hinter der Scheibe ausmachen können. Dieses Problem ist bei Mitanbietern nicht so gut gelöst worden.
Ich habe zeitweise eine Sonnenbrille unter dem nicht getönten Visier zum Sonnenschutz nutzen müssen. Dieses war problemlos möglich. Auch bei unterschiedlichen Temperaturen sind weder Visier noch Brille beschlagen. Dieser Helm ist also auch für Brillenträger geeignet.
Im ABUS-Zubehör sind getönte Wechsel-Visiere erhältlich.
Der ABUS Hyban 2.0 ACE wirkt nie lästig oder gar störend.
Optimale Belüftung
War die Belüftung positiv zu spüren? Konntest du einen Unterschied zu vorherigen Helmen wahrnehmen?
Die in der „Titan“-Ausführung auffälligen Luftdurchlässe machen sich während des Tragens bemerkbar. Ich hatte bei andren Helmen oft das Gefühl, einen Hitzetod unter dem Fahrradhelmen erleiden zu müssen. Anders hier beim ABUS Hyban 2.0 ACE. Selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung und körperlicher Anstrengung habe ich nicht den Ansatz eines Hitzestaus verspürt. Die Be- und Entlüftung funktionieren einwandfrei.
Gesamtbewertung
Wie und wo hast du den Helm für dich genutzt? Was hat dich bei diesem Helm am Meisten überzeugt? Würdest du den Helm Freunden weiterempfehlen?
Ich habe den ABUS Hyban 2.0 ACE ausschließlich zum Fahrradfahren genutzt. Dieser kann aber ebenso zum Inlinerfahren oder Skatebordfahren genutzt werden.
Er ist für Brillenträger geeignet und kann problemlos an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Der Helm überzeugt mich, weil … + er sehr leicht einzustellen und zu handhaben ist. + er eine tolle Passform und einen anhaltend guten Tragekomfort bietet. + er durch geringes Gewicht und robusten Aufbau ein sehr ansprechendes Design hat. + die Visier-Lösung durchdacht und gut umgesetzt ist. + das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt.
Einen negativen Punkt kann ich momentan nur darin sehen, dass ich mehrfach auf den Helm angesprochen worden bin und berichten sollte. Hier mache ich das gern um die Community über meine persönlichen Erfahrungen zu informieren, im Gespräch mit Freunden und Bekannten habe ich diese gebeten, den Helm selbst mal zu probieren (DAS war nervig!). …alle waren einer Meinung: „Den will ich auch!!!“
Eine klare Kaufempfehlung von mir!
Als Verbesserungsvorschlag möchte ich ABUS folgenden Ansatz mitgeben: …es wäre schön, wenn das Visier einen geeigneten Griffpunkt zum Verstellen bekommen könnte. In der Regel liegen die Fingerspitzen bei der Nutzung des Helmes frei. Beim Griff an das Visier sind lästige Fingerabdrücke vorprogrammiert. Ich möchte auf meine Radtouren keine zusätzlichen Reinigungsmittel mitnehmen, um bis zum Ende der Tour durch das Visier gucken zu können. Hierfür müsste am unteren Ende des Visieres nur die vorhandene Wulst „greifbar gemacht“ bzw. etwas mehr ausgestellt werden. Dann wäre das Visier perfekt! 😉