770A SmartX™
Testbericht ansehen
Verpackung
Hat die Verpackung dich optisch angesprochen?
Das Schloss selber war in einer blauen Banderole aus Pappe im Abus-Design eingepackt. Diese Banderole war nicht zu groß, für mich genau richtig, um nicht unnötigen Müll zu produzieren. Was ich auch wichtig fand, war dass diese Pappbanderole einfach zu entfernen war und man keine rohe Gewalt walten lassen musste (im Vergleich zur Plastik-Blister-Verpackung). Neben dem Schloss war noch eine Bedienungsanleitung, die Key-Karte, eine Fahrradhalterung sowie das USB-Kabel in der Banderole mit dabei. Das Schloss in der Banderole kam wiederum in einem Pappkarton mit dem üblichen Plastikfolienpolstermaterial bei uns an und war so sicher verpackt.
Design
Spricht dich das Design des Schlosses an?
Das Schloss an sich ist silberfarben und entweder mit schwarzen oder mit blauen "Stilelementen" erhältlich. Das von mir getestete Schloss hat schwarze Elemente. Man sieht dem Schloss direkt an, dass es sehr wertig und sicher ist. Es scheint gut verarbeitet zu sein. Das finde ich wichtig, da sich hierdurch der ein oder andere Langfinger wahrscheinlich bereits abschrecken lässt. Der untere Teil ist aus Kunststoff und wirkt sehr groß - ich weiß nicht wie viel Platz die Technik benötigt, aber hier wäre natürlich ein etwas schlankeres Design schöner. Ich finde das Gesamtdesign an sich ansprechend, jedoch nach meinem Geschmack wäre es eine schöne Option, wenn das Schloss auch komplett in schwarze erhältlich wäre. Das ist natürlich Geschmackssache, aber insbesondere bei meinem komplett mattschwarzen E-Bike wäre ein dezentes schwarzes Design einfach passender. Zusätzlich denke ich, dass insbesondere der Kunststoffteil hierdurch noch etwas wertiger aussehen würde.
Handhabung
Hat sich das Schloss gut öffnen und schließen lassen? Konntest du problemlos andere Nutzer anlegen und anlernen?
Ich konnte das Schloss stets gut öffnen und schließen. Sobald ich das Schloss über die App geöffnet habe und der Signalton ertönt ist, hat es ohne Schwierigkeiten entriegelt. Lediglich einmal hat die App mir eine Fehlermeldung angezeigt, dass das Öffnen nicht geklappt hat. Habe es dann einfach nochmal versucht und dann hat es ohne Probleme funktioniert. Die App war schnell installiert und über die Key-Karte war das Verbinden mit dem Schloss schnell möglich. Auch mein Freund konnte sein Handy schnell koppeln und ich kann auch in der App nachvollziehen, wieviele Personen für das Schloss berechtigt sind. Ich konnte meinem Freund die Schließfunktion des Schlosses auch schnell erklären, das ging reibungslos.
Nutzbarkeit
Bist du mit den Funktionen des Schlosses gut zurechtgekommen? Hat die Bedienung mit dem Smartphone reibungslos geklappt?
Ich bin an sich gut mit dem Schloss zurecht gekommen. Wie bereits geschrieben, konnte ich die App schnell installieren und einrichten. Ich habe zunächst versucht das Schloss ohne Anleitung zu bedienen, jedoch ist die Anwendung nicht so intuitiv. Zum Nutzen des Schlosses musste ich also doch zunächst die kurze Anleitung lesen, um die verschiedenen Modi zu verstehen - die Anwendung war danach aber auch schnell klar. Das Schloss lässt sich mit der Keyless-Funktion öffnen, sobald man in der Nähe ist. Ich persönlich habe die Keyless-Funktion jedoch recht schnell deaktiviert. Ich habe mich einfach nicht gut damit gefühlt, dass das Schloss geöffnet werden kann, nur wenn mein Handy in der Nähe ist. Zwar kann man einstellen, wie nah oder entfernt man vom Schloss sein soll, damit das Schloss geöffnet werden kann. Jedoch finde ich es schade, dass keine genaueren Distanzeinstellungen möglich sind.
Alarmfunktion
Hat der Alarm gut funktioniert? Hast du die Funktion des Voralarms testen können?
Der Alarmmodus wird beim Abschließen des Schlosses mit zwei hohen Tönen angekündigt. Sobald man an dem Schloss rüttelt, meldet sich das Schloss mit bereits recht lauten Warntönen (Voralarm). Der Voralarm wird in unserem Test nicht bei ganz kleinen Bewegungen aktiv, ein wenig Wind wird hier also eher nicht fälschlicherweise den Alarm auslösen können. Meine Befürchtungen, dass der Alarm zu schnell auslöst, waren also wohl unbegründet. Ich denke dieser Voralarm wird Personen die Hand an das Fahrrad anlegen möchten bereits abschrecken. Den eigentlichen Alarm konnten wir einmal im Wald testen. Dieser hat nach dem Voralarm auch zuverlässig ausgelöst und ließ sich mit der App wieder stoppen. Ich fand es sehr gut, dass die App mir bei der nächsten Benutzung angezeigt hat, dass der Alarm ausgelöst wurde und wann dies passiert ist. Ich mache den Alarm zwar nicht immer an, aber insbesondere Nachts gibt mir die Alarmfunktion ein sehr gutes Gefühl. So weiß ich, dass solange ich nichts höre, mein E-Bike noch sicher steht. Ich muss nicht ständig für einen Kontrollblick aus dem Fenster schauen, wie in der Vergangenheit bei anderen Fahrradschlössern.
Schlosshalterung
Konntest du eine gute Position für den Halter an deinem Bike finden? Wo hast du die Halterung befestigt?
Den Halter für das Schloss habe ich am Oberrohr meines Fahrradrahmens festgemacht. Leider hat das Schloss nicht so gut an andere Positionen des Rahmens gepasst.
Gesamtbewertung
Wie und wo hast du das Schloss für dich nutzen können? Was hat dich bei diesem Schloss am meisten überzeugt? Würdest du dieses Schloss einem Freund/ einer Freundin weiterempfehlen?
Ich nutze das Schloss hauptsächlich, um mein neues E-Bike im Fahrradkeller sowie im Alltag draußen zu sichern. Wie bereits geschrieben, haben wir für längere Fahrradtouren ein Bordo-Schloss genutzt, da dieses doch etwas handlicher ist. Ich muss schon sagen, dass ich ein kleiner Fan des SmartX geworden bin. Da ich bereits dafür bekannt bin, meine Schlüssel ständig zu verlegen, bin ich total froh hier eine smarte Lösung zu haben. Insbesondere die Möglichkeit andere Personen (bzw. deren Smartphones) für das Schloss freizugeben, ist meiner Meinung nach sehr gut. So kann mal mein Freund und mal ich das Schloss öffnen, ohne Schlüssel hin- und herzugeben. Zusätzlich finde ich die Alarmfunktion sehr gut. Insbesondere bei einem teuren E-Bike habe ich mich so sehr viel besser gefühlt das Bike draußen anzuschließen. Das Schloss hat keinen gängigen Schließzylinder, der über das lockpicking geknackt werden kann. Und wie bereits geschrieben, würde der Voralarm bereits den Ottonormal-Dieb vergraulen. Ich habe das Fahrradschloss auch bereits weiterempfohlen - ich denke gerade für Personen die gerne "smarte Gegenstände" haben die man mit dem Smartphone steuern kann und auch gerade wenn man mehreren Personen einfach Zugriff auf das Schloss einräumen will (beispielsweise innerhalb einer Familie) ist das Schloss eine super Option.